top of page

Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website www.jasmina-photo.com sowie im Zuge unserer Geschäftstätigkeit.

 

1. Verantwortliche Stelle (Art. 4 Abs. 7 DSGVO)

Verantwortliche: Jasmina Huseinovic
Adresse: Gabelsbergstraße 23, 5020 Salzburg, Österreich
Telefon: +43 650 3715703
E-Mail: huseinovicjasmina1@gmail.com

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die du uns im Rahmen einer Anfrage, Buchung oder eines Vertragsabschlusses zur Verfügung stellst. Dies betrifft insbesondere folgende Datenkategorien:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Vertrags- und Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungsdetails)

  • Eventuell weitere Daten, die zur Vertragserfüllung notwendig sind (z. B. Koordinaten für Fotolocations)

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Angebotslegung und Erfüllung unserer vertraglichen Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

3. Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist bzw. wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. im Steuer- und Unternehmensrecht) vorsehen. Anschließend werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies

  • zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Lieferdienstleister, Steuerberater),

  • auf einer gesetzlichen Verpflichtung beruht,

  • zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig ist oder

  • du in die Datenweitergabe eingewilligt hast.

 

5. Cookies und Web-Analyse (falls verwendet)

Unsere Website kann sogenannte Cookies verwenden. Das sind Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Wenn du damit nicht einverstanden bist, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst, oder dass Cookies generell blockiert bzw. automatisch gelöscht werden.

Solltest du Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) einsetzen, ergänze bitte hier die entsprechenden Informationen (Verarbeitungszweck, IP-Anonymisierung, Datenübermittlung an Google oder andere Dritte, Speicherdauer, Opt-Out-Möglichkeit).

 

6. Social Media Plugins (falls verwendet)

Wenn unsere Website Plugins von sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram) nutzt, können bereits beim Besuch unserer Website Daten an den jeweiligen Drittanbieter übertragen werden. In diesem Fall verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Opt-Out-Möglichkeiten der jeweiligen Anbieter.

 

7. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt angepasst.

 

8. Rechte der betroffenen Personen

Dir stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at

 

9. Kontakt

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, zur Auskunft, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen kannst du dich an die oben angegebene verantwortliche Stelle wenden.

 

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir passen unsere Datenschutzerklärung gelegentlich an, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt deines Besuchs abrufbare Fassung.

bottom of page