top of page

AGB

Jasmina Huseinovic Photography
Gabelsbergstraße 23
5020 Salzburg
Österreich
Telefon: +43 650 3715703
E-Mail: huseinovicjasmina1@gmail.com
Website: www.jasmina-photo.com
GISA-Zahl: 37800871

(Stand: Januar 2025)

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Jasmina Huseinovic Photography (im Folgenden „Fotografin“) und ihren Kundinnen/Kunden (im Folgenden „Kunde“) geschlossen werden. Sie regeln insbesondere die Erbringung fotografischer Dienstleistungen sowie damit verbundener Nebenleistungen.

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, die Fotografin stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Sind Verbraucher:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) Vertragsparteien, gehen zwingende verbraucherschützende Bestimmungen den Regelungen dieser AGB vor.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag zwischen der Fotografin und dem Kunden kommt durch Angebot und Annahme zustande. Angebote der Fotografin sind freibleibend und unverbindlich.

2.2 Der Vertragsabschluss erfolgt in der Regel durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung (z. B. E-Mail) der Fotografin. Auch mündliche Absprachen sind verbindlich, sofern sie von der Fotografin ausdrücklich bestätigt werden.

 

3. Leistungsumfang

3.1 Art und Umfang der fotografischen Leistung ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag bzw. der Auftragsbestätigung. Dazu gehören insbesondere Angaben zu Shooting-Ort, Termin, Honorar, Anzahl und Art der Bilder sowie zum Nutzungsrecht.

3.2 Nachträgliche Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und können zu einer Anpassung des vereinbarten Honorars führen.

 

4. Honorare, Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die vereinbarten Preise verstehen sich in Euro (EUR). Sofern nicht anders angegeben, gelten die genannten Preise exklusive Umsatzsteuer; soweit Umsatzsteuer anfällt, wird sie gesondert ausgewiesen.

4.2 Die Fotografin ist berechtigt, eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Die Höhe und Fälligkeit der Teilzahlungen oder des Gesamthonorars werden in der Auftragsbestätigung festgelegt.

4.3 Das Gesamtentgelt ist, sofern keine andere Frist vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.

4.4 Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Die Fotografin ist berechtigt, Mahnspesen und Kosten für anwaltliche Intervention geltend zu machen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

 

5. Rücktrittsrecht für Verbraucher (FAGG)

5.1 Handelt es sich beim Vertragspartner um einen Verbraucher und kommt der Vertrag unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande, gelten die Bestimmungen des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes (FAGG). Demnach kann ein 14-tägiges Widerrufsrecht bestehen.

5.2 Dieses Widerrufsrecht kann u. a. ausgeschlossen sein, wenn die Dienstleistung (z. B. ein Fotoshooting) bereits vollständig erbracht wurde oder es sich um Waren handelt, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden (§ 18 FAGG).

5.3 Übt der Kunde sein Widerrufsrecht form- und fristgerecht aus, werden bereits erhaltene Leistungen (ggf. anteilig) rückabgewickelt.

 

6. Urheberrecht und Nutzungsrechte

6.1 Urheberrecht
Die Urheberrechte an den von der Fotografin hergestellten Fotoaufnahmen verbleiben bei der Fotografin.

6.2 Einräumung von Nutzungsrechten

  • Der Kunde erwirbt grundsätzlich nur jene Nutzungsrechte, die zum vereinbarten Zweck erforderlich sind (z. B. private Nutzung, kommerzielle Nutzung).

  • Eine weitergehende Nutzung (z. B. Weitergabe an Dritte, Verkauf oder gewerbliche Nutzung) bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.

6.3 Namensnennung
Bei Veröffentlichungen (z. B. in Online-Medien, Print-Produkten) ist, sofern technisch umsetzbar, der Name der Fotografin („Jasmina Huseinovic Photography“) anzugeben.

6.4 Veränderung der Fotografien
Eine Bearbeitung oder Veränderung der Bilder (z. B. durch Filter, Bildmanipulation oder sonstige Eingriffe) ist nur zulässig, wenn die Fotografin hierzu ihre Zustimmung gegeben hat.

 

7. Durchführung und Mitwirkungspflichten

7.1 Termine und Shooting-Ablauf
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Der Kunde ist verpflichtet, pünktlich zum vereinbarten Termin zu erscheinen und hat dafür zu sorgen, dass alle für das Shooting relevanten Personen und Gegenstände rechtzeitig bereitstehen.

7.2 Genehmigungen
Der Kunde ist dafür verantwortlich, sämtliche notwendigen Genehmigungen (z. B. für Locations) und Einwilligungen Dritter (z. B. Zustimmung abgebildeter Personen) einzuholen. Sollte die Fotografin aufgrund fehlender Genehmigungen von Dritten in Anspruch genommen werden, ist der Kunde verpflichtet, sie schad- und klaglos zu halten.

 

8. Bearbeitung und Lieferung

8.1 Bildauswahl
Die Fotografin nimmt eine Vorauswahl der Bilder vor. Dem Kunden werden jene Fotografien in digitaler Form bereitgestellt, die nach künstlerischer und technischer Beurteilung der Fotografin dem vereinbarten Stil entsprechen.

8.2 Fertigstellung und Lieferfristen
Die Fotografin bemüht sich um Einhaltung der vereinbarten Liefertermine. Sollte sich die Fertigstellung aus Gründen, die nicht von der Fotografin zu vertreten sind (z. B. Krankheit, höhere Gewalt), verzögern, wird der Kunde umgehend informiert. Ein Rücktrittsrecht besteht erst nach angemessener, schriftlich gesetzter Nachfrist.

8.3 Rohdaten
Die Herausgabe von Rohdaten (z. B. RAW-Dateien) erfolgt nur nach ausdrücklicher Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Honorar.

 

9. Stornierung und Terminverschiebung

9.1 Stornierung

  • Bei Stornierung des Auftrags durch den Kunden kann die Fotografin eine angemessene Entschädigung verlangen. Die Höhe der Stornogebühren richtet sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung und bereits getätigten Aufwendungen.

  • Liegt die Stornierung weniger als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin, können bis zu 100 % des Honorars berechnet werden, sofern nicht anders vereinbart.

9.2 Terminverschiebung
Kann ein Termin aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) nicht eingehalten werden, bemühen sich beide Parteien um eine einvernehmliche Lösung oder einen Ersatztermin.

 

10. Haftung und Gewährleistung

10.1 Haftung der Fotografin

  • Die Fotografin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.

  • Für den Verlust von Daten (z. B. durch technische Defekte), die nicht durch grobe Fahrlässigkeit der Fotografin verursacht wurden, ist die Haftung ausgeschlossen.

10.2 Haftung des Kunden

  • Der Kunde haftet für Schäden an der Ausrüstung der Fotografin, wenn diese durch unsachgemäße Behandlung oder fahrlässiges Verhalten des Kunden oder dessen Gäste verursacht werden.

10.3 Gewährleistung

  • Bei Mängeln an den gelieferten Fotografien gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

  • Offensichtliche Mängel sind binnen 14 Tagen nach Erhalt der Bilder schriftlich zu rügen.

 

11. Datenschutz

Es gilt die auf der Website www.jasmina-photo.com abrufbare Datenschutzerklärung, in der informiert wird, wie die Fotografin mit personenbezogenen Daten umgeht und welche Rechte den betroffenen Personen zustehen.

 

12. Gerichtsstand und Rechtswahl

12.1 Rechtswahl
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen sowie des UN-Kaufrechts.

12.2 Gerichtsstand
Für Unternehmergeschäfte wird als ausschließlicher Gerichtsstand das sachlich zuständige Gericht in Salzburg vereinbart. Für Verträge mit Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

 

13. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame bzw. undurchführbare Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

 

14. Schriftform

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform, sofern gesetzlich keine strengere Form vorgeschrieben ist. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam, wenn sie nicht schriftlich bestätigt werden.

bottom of page